Die sogenannte Röntgen-Bremsstrahlung entsteht, wenn elektrische Ladungen (z.B. Elektronen) beschleunigt (bremsen ist auch eine Beschleunigung) werden. Je stärker die Beschleunigung ist (also desto schneller sie abgebremst werden) desto stärker ist die Bremsstrahlung.
Man kann die Bremsstrahlung, welche maximal abgestrahlt wird, durch folgende Formel berechnen:
h·fg = e·U